-
Aktuelle Beiträge
- Blocksatz und Silbentrennung bei wordpress.com
- Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden
- Instagram Hashtag Sonderzeichen
- Anpassung des Themas Twenty Seventeen (2017) von WordPress
- Mehrere WordPress-Blogs bei all-inkl.com einrichten
- Rabatte sind doof – oder auch nicht
- MP3-Player für Android zum Abspielen von Verzeichnissen
- Exotische Schriften
- Firefox reparieren
- Linux, KDE, Okular, PDF-Datei, externe Verweise („Links“)
- Audio-CD mit VLC Media Player abspielen (Linux)
- PL/1 für Linux
- In Facebook übersetzen
- VLC auf Deutsch
- Support-Ende für Windows XP: Probleme?
- eBay kann nicht rechnen
- E-Mail-Paranoia
- Linux und Flash
- Mit Google suchen – eine Katastrophe
- Lenovo T520, Windows 7, SD-Karte
Archiv
Schlagwörter
- 32bit
- 64bit
- Absturz
- Add-on
- AFS
- Alt-F2
- Audio-CD
- Automatische Übersetzung
- Berechtigung
- Bing
- Bitrate
- Bitvise
- Browser
- CD/DVD-Laufwerk
- Dashboard
- Dateimanager
- Datensicherung
- Dolphin
- Dropbox
- Durchgehende Eingabe
- eBay
- Einstellungen
- Evernote
- Evernote Web Clipper
- Extension Pack
- FileZilla
- Firefox
- Gasterweiterung
- Hochladen
- Hotmail
- HTML
- KDE
- kernel
- kill -9
- Leo
- Linux
- Micro-SIM-Karte
- MortPlayer Music
- MP3
- MP3-Player
- neuer Artikel
- openSUSE
- Oracle
- ps -fu
- rename
- rsync
- Samsung Galaxy S3
- shutdown
- Sicherung
- SIM-Karte
- Skype
- SSH-Klient
- Standardbrowser
- starten
- Strg Alt F1
- Strg Alt F7
- Suchmaschine
- Swype
- Synchronisierung
- Tabellenbreite
- Thailändisch
- Uhrzeit
- Umbenennen
- vboxdrv
- vboxuser
- VirtualBox
- VLC
- Web-Kürzel
- Wiedergabeliste
- Wikipedia
- Windows 7
- Windows XP
- Wordpress
- öffentlicher Verweis
Blogstatistik
- 53.641 Besuche
Dem Blog folgen:
Ein „Gefällt mir“ gaben:
Kommentiert haben:
-
Persönliche Links
Meta
Archiv des Autors: zhongxiong
Blocksatz und Silbentrennung bei wordpress.com
Ich liebe den Blocksatz bei Webseiten, weil er ein angenehmeres Bild gibt als der Flattersatz. Ist jedoch die zur Verfügung stehende Zeilenlänge zu gering (der Extremfall ist das senkrecht gehaltene Smartphone), so ergeben sich oft unschöne große Lücken zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden
Ich wollte erstmals auf einer meiner Webseiten (peter-preus.de/nf/rhaphigaster-nebulosa.html) ein Video einbinden. Der Versuch endete mit der Fehlermeldung „Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden“. Ich habe lange herumprobiert und rein gar nichts gefunden, was in der Webseite falsch sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Instagram Hashtag Sonderzeichen
Hashtags (mit dem Zeichen # am Anfang gekennzeichnete Stichwörter) sind ein integraler Bestandteil von Instagram. Hashtags können aus Buchstaben, Ziffern und Emojis bestehen. Wenn du mit solchen Stichwörtern auskommst, brauchst du hier nicht weiterzulesen. Da Sprache aber kompliziertere Gebilde als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bindestrich, Großbuchstaben, Hashtag, Instagram, Leerzeichen, Sonderzeichen, Unterstrich
Kommentar hinterlassen
Anpassung des Themas Twenty Seventeen (2017) von WordPress
Außer Blogs auf wordpress.com habe ich neuerdings auch Blogs mit eigener WordPress-Software. Dies ermöglicht unter anderem größere Freiheiten beim Gestalten der Web-Seiten. Ich bin auf diesem Gebiet kein Fachmann, sondern beschreibe nur, was ich in einem konkreten Fall gemacht habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2017, Anpassungen, Blocksatz, Browser, Customizer, Firefox, Große Bilder, Hintergrund, HTML, Jetpack, Scharfe Bilder, Silbentrennung, Theme, Twenty Seventeen, Wordpress
Kommentar hinterlassen
Mehrere WordPress-Blogs bei all-inkl.com einrichten
Ich habe Webspace bei all-inkl.com gemietet und möchte dort mehrere WordPress-Blogs einrichten. Mein Domain-Name ist meinweb.de. Ich möchte die Blogs blog-a und blog-b einrichten. In meinem Paket bei all-inkl.com habe ich 150 Subdomains zur Verfügung, so dass ich es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit all-inkl.com, Blog, Datenbank, Installation, mehrere Blogs, Namenspräfix, Präfix, Wordpress
Kommentar hinterlassen
Rabatte sind doof – oder auch nicht
Heute erhalte ich eine Mail von ebay, dass von 11 bis 17 Uhr sehr viele Artikel mit einem Nachlass von 15 % erhältlich sind. Mich interessiert ein Rasierer, nämlich der „Braun 7790cc Serie 7 Pulsonic Rasierer silber“ zum Preis von … Weiterlesen
MP3-Player für Android zum Abspielen von Verzeichnissen
Stand: 09.03.2017 Ich bin bei der Musik kein Freund von Wiedergabelisten (playlists), sondern möchte eigentlich nur CDs hören. Zu diesem Zweck habe ich jede CD in einen eigenen Ordner oder Verzeichnis gesteckt. Mehrere Ordner, die inhaltlich zusammengehören (etwa ein Interpret … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit MP3-Player, MP3-Spieler, Ordner, playlist, Verzeichnis, VLC, Wiedergabeliste
Kommentar hinterlassen
Exotische Schriften
Aktualisiert am 20.03.2017 Es gibt viele Sprachen und viele Schriften auf der Welt. Je nachdem, was wir tun wollen, möchten wir einige davon auch auf unserem Computer sehen, auch wenn wir meist die zugehörigen Sprachen nicht (ausreichend) können. Trotz Globalisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit .ttf, Chakma, Font, Fonts, Google, Linux, Myanmarisch, Noto-Schriftarten, Schrift, Schriftart, Tofu, Unicode, Windows
Kommentar hinterlassen
Firefox reparieren
Der Browser Firefox ist ein komplexes Programm, bei dem es, aus welchen Gründen auch immer, zu Fehlern kommen kann, die man irgendwie nicht direkt beheben kann. Die (auch vom Hersteller Mozilla) empfohlene Vorgehensweise besteht dann oft darin, das Firefox-Profil zurückzusetzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Firefox, Mozilla, Profil, Synchronisierung
Kommentar hinterlassen
Linux, KDE, Okular, PDF-Datei, externe Verweise („Links“)
Wenn ich in meinem Linux openSUSE Leap 42.1 mit KDE eine PDF-Datei lesen möchte, geht das üblicherweise mit dem Programm Okular. Jetzt erhielt ich von meiner Bank eine Mitteilung in PDF-Form. Im Text gab es blau hervorgehobene Wörter, die formal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit externe Verweise, KDE, Links, Linux, Okular, PDF, PDF-Datei, Verweise
Kommentar hinterlassen