-
Aktuelle Beiträge
- Blocksatz und Silbentrennung bei wordpress.com
- Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden
- Instagram Hashtag Sonderzeichen
- Anpassung des Themas Twenty Seventeen (2017) von WordPress
- Mehrere WordPress-Blogs bei all-inkl.com einrichten
- Rabatte sind doof – oder auch nicht
- MP3-Player für Android zum Abspielen von Verzeichnissen
- Exotische Schriften
- Firefox reparieren
- Linux, KDE, Okular, PDF-Datei, externe Verweise („Links“)
- Audio-CD mit VLC Media Player abspielen (Linux)
- PL/1 für Linux
- In Facebook übersetzen
- VLC auf Deutsch
- Support-Ende für Windows XP: Probleme?
- eBay kann nicht rechnen
- E-Mail-Paranoia
- Linux und Flash
- Mit Google suchen – eine Katastrophe
- Lenovo T520, Windows 7, SD-Karte
Archiv
Schlagwörter
- 32bit
- 64bit
- Absturz
- Add-on
- AFS
- Alt-F2
- Audio-CD
- Automatische Übersetzung
- Berechtigung
- Bing
- Bitrate
- Bitvise
- Browser
- CD/DVD-Laufwerk
- Dashboard
- Dateimanager
- Datensicherung
- Dolphin
- Dropbox
- Durchgehende Eingabe
- eBay
- Einstellungen
- Evernote
- Evernote Web Clipper
- Extension Pack
- FileZilla
- Firefox
- Gasterweiterung
- Hochladen
- Hotmail
- HTML
- KDE
- kernel
- kill -9
- Leo
- Linux
- Micro-SIM-Karte
- MortPlayer Music
- MP3
- MP3-Player
- neuer Artikel
- openSUSE
- Oracle
- ps -fu
- rename
- rsync
- Samsung Galaxy S3
- shutdown
- Sicherung
- SIM-Karte
- Skype
- SSH-Klient
- Standardbrowser
- starten
- Strg Alt F1
- Strg Alt F7
- Suchmaschine
- Swype
- Synchronisierung
- Tabellenbreite
- Thailändisch
- Uhrzeit
- Umbenennen
- vboxdrv
- vboxuser
- VirtualBox
- VLC
- Web-Kürzel
- Wiedergabeliste
- Wikipedia
- Windows 7
- Windows XP
- Wordpress
- öffentlicher Verweis
Blogstatistik
- 53.641 Besuche
Dem Blog folgen:
Ein „Gefällt mir“ gaben:
Kommentiert haben:
-
Persönliche Links
Meta
Schlagwort-Archive: Wordpress
Anpassung des Themas Twenty Seventeen (2017) von WordPress
Außer Blogs auf wordpress.com habe ich neuerdings auch Blogs mit eigener WordPress-Software. Dies ermöglicht unter anderem größere Freiheiten beim Gestalten der Web-Seiten. Ich bin auf diesem Gebiet kein Fachmann, sondern beschreibe nur, was ich in einem konkreten Fall gemacht habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2017, Anpassungen, Blocksatz, Browser, Customizer, Firefox, Große Bilder, Hintergrund, HTML, Jetpack, Scharfe Bilder, Silbentrennung, Theme, Twenty Seventeen, Wordpress
Kommentar hinterlassen
Mehrere WordPress-Blogs bei all-inkl.com einrichten
Ich habe Webspace bei all-inkl.com gemietet und möchte dort mehrere WordPress-Blogs einrichten. Mein Domain-Name ist meinweb.de. Ich möchte die Blogs blog-a und blog-b einrichten. In meinem Paket bei all-inkl.com habe ich 150 Subdomains zur Verfügung, so dass ich es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit all-inkl.com, Blog, Datenbank, Installation, mehrere Blogs, Namenspräfix, Präfix, Wordpress
Kommentar hinterlassen
WordPress-Fehler 4: Mediathek
Ich bin mir nicht sicher, ob das folgende von allen als ein Fehler angesehen wird, ich empfinde es aber so. Ich habe Blogs mit Bildern von meinen Reisen, etwa http://2012reisen.wordpress.com/. Da meine hochgeladenen Bilder recht groß sind, durchforste ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kopfzeilenbild, Mediathek, nicht eingebunden, Wordpress
Kommentar hinterlassen
WordPress-Fehler 3: Galerie
Blogs bieten bekanntlich meist auch die Möglichkeit, Bildergalerien einzufügen. Für WordPress ist das in http://en.support.wordpress.com/images/gallery/ (auf Englisch) beschrieben. Für die Galerie gibt es wie üblich eine Vorschau, in der alle Bilder in verkleinerter Form zu sehen sind. WordPress bietet dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Browser, Galerie, IE8, Internet Explorer 8, Vorschau, Wordpress
Kommentar hinterlassen
WordPress Schlagwortwolke
Die Schlagwortwolke in einem WordPress-Blog könnte eine nette Sache sein, die den gesamten Inhalt des Blogs im Detail erschließt. Bekanntlich soll man im Zusammenhang mit Computern zwar viel denken, aber niemals „gedacht haben“. Also ich habe gedacht, dass die Schlagwortwolke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schlagwortwolke, Wordpress
Kommentar hinterlassen
WordPress, Uhrzeit
Von mir veröffentlichte Artikel hatten immer eine Uhrzeit eine Stunde voraus. Oben rechts auf den WordPress-Seiten während des Erstellens eines Artikels befindet sich mein Benutzername. Wenn ich diesen anklicke, komme ich zu einer Seite mit Einstellungen, auf der aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Einstellungen, Uhrzeit, Wordpress
Kommentar hinterlassen
WordPress, neuen Artikel erstellen
Wenn ich in einem meiner Blogs einen neuen Artikel erstellen will, öffne ich im Browser eine Seite mit einem beliebigen meiner Blogs. Wenn es noch nicht der gewünschte ist (weil ich oben noch kein Symbol für ihn habe), gehe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dashboard, neuer Artikel, Wordpress
Kommentar hinterlassen